1. Tag:
Anreise nach Stockholm
Individuelle Anreise nach Stockholm. Je nach Ankunftszeit haben Sie etwas Zeit, die schwedische Hauptstadt zu erkunden. Alternativ können Sie Ihren Urlaub entspannt im SPA-Bereich Ihres Hotels genießen. Ihr Hotel gehört zu den Besten in Schweden und befindet sich direkt am Wasser, etwas außerhalb vom Stadtzentrum.
Wir empfehlen Ihnen heute eine Rundfahrt durch die vorgelagerten Schären Stockholms. Aber auch die Stadt selber hat viel zu bieten. Je nach Wetter bietet sich ein Besuch der zahlreichen Museen an Zu unseren Favoriten zählen das Abba Museum oder das Vasa Museum. Aber auch das Schloss ist sehenswert.
3. TAG:
Stockholm - Örebro (ca. 200 km)
Auf Ihrer heutigen Etappe kommen Sie am sehenswerten Schloss Gripsholm am Mälaren vorbei. Ein Stopp lohnt sich, ebenso wie ein entspannter Spaziergang entlang des Ufers. Ihr Tagesziel ist Örebro, ein sehenswertes Städtchen mit einem imposanten Schloss, einer lebendigen Innenstadt, einem herrlichen Stadtpark und einem abwechslungsreichen Freilichtmuseum.
4. Tag:
Örebro - Deje (ca. 130 KM)
Entlang des malerischen Vänern, dem größten See Schwedens, fahren Sie bis nach Deje, zu einem der schönsten Herrenhöfe Schwedens. 2 Übernachtungen in Deje.
Wir empfehlen Ihnen einen Ausflug zum Glaskogen Naturreservat in der Nähe. Genießen Sie die einmalige Natur und Ruhe Schwedens. Alternativ befinden sich in der Nähe Ihres Hotels schöne Golfplätze.
6. Tag:
Deje - Oslo (ca. 215 km)
Sie verlassen das liebliche Schweden und fahren am Haldenkanalen Nationalpark über die Grenze nach Norwegen. Am Haldenkanal befindet sich Nordeuropas höchste Schleusenanlage. Ihr Hotel, eins der besten historischen Hotels, liegt wieder etwas außerhalb der norwegischen Hauptstadt, mitten im Grünen.
Oslo bietet sich für einen Tagesausflug an. Viele bekannte Sehenswürdigkeiten, wie das Schloss und die Oper liegen nicht weit auseinander, so dass sie gut zu Fuß erreichbar sind. Das Munch Museum ist ein weiteres lohnenswertes Ziel. Direkt am Wasser gelegen, lässt sich ein Besuch gut mit einem Spaziergang ins nahe gelegene Viertel Aker Brygge verbinden.
8. Tag:
Oslo - Geilo (ca. 240 km)
Auf Ihrem Weg nach Geilo können Sie das Hadeland Glassverk besichtigen. Auch der Tierpark in Flå ist einen Besuch wert. Ein lohnenswerter Abstecher führt Sie über den Hardangervidda Nationalpark, dem größten in Norwegen.
9. Tag:
Geilo - Flåm (ca. 115 KM)
Die heutige kurze Etappe nach Flåm führt Sie am Aussichtspunkt Stegastein vorbei. Einen Stopp, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Nachmittags ist für Sie eine Schiffstour durch den Nærøyfjord gebucht. Erleben Sie schroffe Berge und glitzerndes Wasser aus einer anderen Perspektive.
10. Tag:
Flåm - Fjærland (ca. 110 KM)
Gleich zu Anfang bietet sich ein Abstecher nach Borgund an, um die dortige Stabkirche zu sehen. Fahren Sie anschließend die Strecke über das Aurlandsfjell und planen Sie die Fahrt über den Tindevegen ein. Die wunderschöne private Passstraße (mautpflichtig) zwischen Øvre Årdal und Turtagrø bietet eine herrliche Aussicht über Gebirgslandschaften und die imponierenden Gipfel von Jotunheimen.
11. Tag:
Fjærland - Skodje (ca. 230 KM)
Ihr heutiges Ziel ist das luxuriöse Boutique Hotel in Skodje mit einem traumhaften Blick über den Storfjord und die Sunnmøre Alpen. Auf Ihrem Weg lohnt sich ein Abstecher zum Briksdalsbreen ab Olden. Sie bleiben 3 Nächte in Skodje, einem perfekten Ausgangspunkt für unterschiedliche Ausflüge in die Region.
Das kleine Städtchen Ålesund befindet sich ganz in der Nähe. In der Jugendstil-Stadt selber ist ein Spaziergang auf den Hausberg Aksla ein Muss. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick über die Stadt. Weiterhin bietet sich ein Besuch der Vogelinsel Runde, südwestlich von Ålesund an.
Ein Tag der Superlative liegt vor Ihnen. Planen Sie genügend Zeit ein und starten Sie möglichst früh. Mit der Fähre fahren Sie ab Hellesylt durch den weltberühmten Geirangerfjord. Weiter geht es zum Dalsnibba Aussichtspunkt. Von hier haben Sie einen fantastischen Ausblick über den Geirangerfjord. Anschließend nehmen Sie den Ørnevegen – die Adlerstraße – den steilsten Abschnitts der Straße 63 von Geiranger Richtung Eidsdal. Hier verläuft die Straße in 11 Serpentinen vom Geirangerfjord bis Korsmyra. Ihr nächstes Ziel ist der Trollstigen, die bekannteste Straße in Norwegen. Ihr Weg zurück zum Hotel führt Sie über Åndalsnes. Das Städtchen ist einen letzten Stopp wert.
14. Tag:
Skodje - Orkanger (ca. 250 KM)
Eine Traumstrecke führt Sie heute über die Atlantikstraße von Bud nach Kristiansund. Die Straße zeugt von höchster Ingenieurskunst. Die acht Brücken schlängeln sich zwischen Inseln, Holmen und Schären und sind untereinander durch herausfordernde Straßenabschnitte verbunden. Das kleine Örtchen Orkanger ist Ihr Tagesziel.
15. Tag:
Orkanger - Östersund (ca. 300 KM)
Die heutige Etappe zurück nach Schweden führt Sie über die Krönungsstadt Trondheim. Besichtigen Sie den Nidarosdom und schlendern Sie entlang des Flusses Nidelva. Die Altstadt mit ihren bunten Häusern ist sehr sehenswert.
16. Tag:
Östersund - Sundsvall (ca. 200 KM)
Sie verlassen das schwedische Inland und fahren bis nach Sundsvall am Bottnischen Meerbusen, eine der schönsten Städte Schwedens. Neben der Innenstadt lohnt ein Besuch des Freilichtmuseums.
Unser Tipp für den heutigen Tag ist eine Fahrt Richtung Härnösand. Die Region ist bekannt unter dem Namen Höga Kusten, welches zum Weltnaturerbe gehört. Lohnenswert ist eine Bootstour durch die Schären zur Höga Kusten Brücke.
18. Tag:
Sundsvall - Söderfors (ca. 250 KM)
Um nach Söderfors zu kommen, nehmen Sie den Kustvägen. Die Küstenstraße führt Sie durch kleine Fischerorte am Meer, entlang feiner Sandstrände und durch viel Natur – erleben Sie das Bilderbuch-Schweden hautnah.
19. Tag:
Söderfors - Stockholm - Heimreise (ca. 140 KM)
Die letzte kurze Etappe bringt Sie zurück nach Stockholm. Individuelle Heimreise.
Hinweis
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Wir bieten Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung über unseren Partner ERGO Reiseversicherung an.
Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.
Einen Mietwagen ab/bis Stockholm buchen wir gerne zusätzlich für Sie. Alternativ kann die Reise ab/bis Oslo mit einer Anreise mit der Color Line durchgeführt werden.