1. Tag:
Ankunft und Sightseeing in Longyearbyen
Schon beim Anflug haben Sie bei gutem Wetter einen ersten tollen Blick auf die einmalige Landschaft. Sie werden am Flughafen abgeholt und zu Ihrer Unterkunft im Ort gebracht. Anschließend begeben Sie sich auf eine Stadtführung durch Longyearbyen. Ihr Guide führt Sie ein in ein Leben auf 78° Nord am Rande der Welt und zeigt Ihnen die Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten der Siedlung, mit vielen interessanten Geschichten und Anekdoten. Zudem besuchen Sie das Museum, das insbesondere die vielseitige Geschichte Svalbards thematisiert. Abends wird das Programm der kommenden Tage besprochen.
2. Tag:
Mit dem Hunde-Schlitten zur Eishöhle
Heute stehen gleich zwei Highlights auf dem Programm: Mit dem Hundeschlitten geht es durch die weiten Täler Spitzbergens, um zu einer geheimnisvollen Eishöhle zu gelangen. Morgens treffen Sie auf die munteren Vierbeiner, die voller Freude darauf warten, endlich wieder den Schlitten ziehen zu dürfen. Auch Ihr englischsprachiger Guide erwartet Sie bereits. Mit lautem Gebell startet die Tour – doch einmal losgefahren, hören Sie nur noch das Hecheln der Huskys und die Kufen im Schnee. Zwei Personen teilen sich jeweils ein Hundegespann. Im Team mit den Hunden erreichen Sie den Gletscher, in dem sich die Eishöhle befindet. Dort angekommen tauchen Sie ein in die Tiefen des Gletschers und erkunden eine atemberaubende Eiswelt mit einzigartigen Eisformationen. Nach dem Mittagessen geht es mit den Hunden wieder zurück nach Longyearbyen. Dieser Ausflug wird von einem englischsprachigen Guide begleitet.
3.-4. Tag:
Schneemobil-Tour zur russischen Bergbausiedlung
Heute fahren Sie mit dem Schneemobil hinaus auf eine Expedition in eine der benachbarten russischen Siedlungen. Am Morgen erhalten Sie von Ihrem Guide eine Einweisung ins Schneemobil-Fahren, und dann geht es auch schon hinaus ins Abenteuer. Die Route führt Sie vorbei an schneebedeckten Gletschern, markanten Bergen, durch weite Täler und entlang gefrorener Fjorde. Tagesziel ist eine der benachbarten russischen Bergbausiedlungen. Übernachtung und Abendessen im dortigen Hotel.
Am nächsten Morgen erkunden Sie die Siedlung und hören viele interessante Geschichten. Anschließend geht es mit dem Schneemobil zurück durch die Wildnis nach Longyearbyen.
5. Tag:
Schneeschuh-Wanderung
Mit Schneeschuhen die Wildnis um Longyearbyen herum zu erkunden, ist vielleicht die langsamste aller Fortbewegungsmöglichkeiten, aber definitiv eine faszinierende Art die Arktis zu erleben. Je nach Wetterverhältnissen und Wünschen der Gruppe entscheidet Ihr Guide, welche Tour am meisten Erlebnisse bieten wird. So begeben Sie sich auf eine Wanderung auf einen der Gipfel oder durch eines der Täler in der Umgebung von Longyearbyen. Mit einem kleinen Mittagessen und einem heißen Getränk stärken Sie sich unterwegs und genießen dabei die Aussicht auf Longyearbyen und die umliegenden Berge.
6. Tag:
Ein Tag zur freien Verfügung zum Erholen und Entspannen
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie Ihren Tag zum Entspannen, schlendern Sie durch den Ort oder kaufen Sie kleine Mitbringsel. Gerne organisieren wir gegen Gebühr auch eine weitere Schneemobil-Tour in eine andere Ecke Spitzbergens, die Sie wieder in die Weite und Wildnis dieser nordischen Insel entführt.
Mit unzähligen neuen Eindrücken und Erlebnissen verabschieden Sie sich heute von der Inselgruppe und den Mitreisenden. Je nach Flugzeiten bleibt Ihnen eventuell noch etwas Zeit in Longyearbyen. Ihr Guide bringt Sie zu entsprechender Zeit in einem privaten Transfer zum Flughafen.
Kleingruppenreise: 4-7 Teilnehmer
Bei Nicht-Erreichen der Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 8 Wochen vor Abreise abzusagen. Alternativ kann die Reise auch gegen einen Aufpreis mit weniger Teilnehmern durchgeführt werden.
Für kleine Gruppen und auch Alleinreisende bieten wir gerne private Termine an. Diese können inhaltlich frei gestaltet werden. Eine private Tour ist zwar etwas teurer, bietet aber sowohl im Vorfeld bei der Programmgestaltung, als auch bei der Durchführung der Reise vor Ort viele Vorteile und Privilegien.
Tipp:
Übernachtung in Tromsø
Aufgrund der langen Fluganreise nach Longyearbyen/Spitzbergen empfehlen wir eine Vor- und Nachübernachtung in Tromsø. Verbringen Sie eine Nacht vor und nach der Reise in Tromsø, um entspannt in den Urlaub zu starten oder ihn ausklingen zu lassen. Eine Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstück gibt es bereits ab € 92,-. Sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen ein passendes Angebot.
Hinweis
- Ein gültiger Reisepass und eine Auslandskrankenversicherung müssen vorhanden sein.
- Alle Programmpunkte sind wetterabhängig und geplante Aktivitäten können aufgrund von Sicherheitsbedenken geändert oder abgesagt werden.
- Zum Fahren eines Schneemobiles brauchen Sie einen gültigen Führerschein Klasse B. Der Führerschein muss stets mitgeführt werden, wenn Sie mit den Schneemobilen unterwegs sind.
- Jeden Abend steht Ihr deutschsprachiger Guide mit einem Auto zur Verfügung. So sind Sie flexibel und können beim ersten Anzeichen von Nordlichtern die Siedlung verlassen, um außerhalb der Stadt die tanzenden Lichter am Himmel zu bewundern.
Diese Reise ist auch mit anderen Programmen in Nord-Norwegen kombinierbar. Sprechen Sie uns an! Gerne organisieren wir für Sie auch einen maßgeschneiderten Aufenthalt auf Spitzbergen.
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Wir buchen für Sie Ihre individuellen Flüge auf Anfrage mit.
Wir bieten Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung über unseren Partner ERGO Reiseversicherung an.
Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.