1. TAG:
Anreise nach Kittilä/Weiterfahrt nach Enontekiö. Ca. 150 Km
Flug in Eigenregie nach Kittilä im Finnischen Westlappland. Hier übernehmen Sie Ihren Mietwagen und fahren weiter Richtung Enontekiö. Sie fahren hier durch den Samischen Teil der Region Lappland.
2. TAG:
Enontekiö – Sørkjosen. Ca. 330 Km
Auf dem Weg entlang des Grenzflusses zwischen Finnland und Schweden erreichen Sie die Ortschaft Kilpisjärvi. In Skibotn gelangen Sie später an den imposanten Lyngenfjord. Mit bis zu sagenhaften 1.800 Metern ragen die Berge hier am westlichen Ufer aus dem Fjord empor. Die Region ist auch ein Eldorado für Skifahrer.
3. TAG:
Sørkjosen – Alta. Ca. 170 Km
Hinter dem Reisafjord überqueren Sie den Kvænangenpass. Im Ort Bognelv erreichen Sie dann den Altafjord. Alta ist die größte Siedlung der Region, in der zugleich die Chance auf Nordlichter besonders hoch ist. 2 Übernachtungen in Alta.
Heute lernen Sie die Region bei einer ca. 3 stündigen Hundeschlittenfahrt kennen. Besuchen Sie zudem das berühmte Iglu-Hotel, das jedes Jahr von neuem aus Schnee und Eis erschaffen wird. Alta ist bekannt für seine berühmten Felsenzeichnungen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Diese können auf einem rund 5 km langen Lehrpfad des Alta-Museums bewundert werden.
5. Tag:
Alta – Honningsvåg. Ca. 210 Km
Sie überqueren die Hochebene von Sennalandet, ehe Sie den Porsangerfjord erreichen. Am Fjord entlang fahren Sie in Richtung Honningsvåg, eine der nördlichsten Städte der Welt, nahe des weltberühmten Nordkaps. Während das Städtchen im Sommer von vielen Kreuzfahrtschiffen besucht wird, können Sie hier in der kalten Jahreszeit die gemächliche Ruhe genießen. 2 Übernachtungen in Honningsvåg.
6. Tag:
Ausflug Nordkap. Ca. 70 km hin und zurück
Das Nordkap ist nicht mehr weit! Die Strecke von rund 35 km ist auch im Winter an fast allen Tagen möglich. Gerade in den letzten Jahren wurde der weltberühmte Felsen zunehmend auch im nordischen Winter besucht. Von hier oben erstreckt sich ein unvergesslicher Weitblick über das Eismeer. Das hiesige Nordkap-Zentrum informiert im Rahmen von spannenden Ausstellungen und Filmen über die Geschichte des Nordkaps.
Die letzten 13 Kilometer bis zum Kap sind im Winter für einzelne PKW gesperrt und können nur im Konvoi mit vorausfahrendem Schneepflug passiert werden. Bei Schneesturm wird die Straße aus Sicherheitsgründen komplett gesperrt.
7. TAG:
Honningsvåg – Karasjok. Ca. 240 Km
Die heutige Route verläuft entlang des Porsangerfjords bis zur norwegischen Sami-Stadt Karasjok. En route passieren Sie einige kleinere Siedlungen am Fjordufer. Etwas größer ist der Ort Lakselv am Ende des schönen Fjords. 2 Übernachtungen in Karasjok.
8. Tag:
Karasjok und Finnmarksvidda
Hier in Karasjok befindet sich auch das norwegische Samenparlament, in dem 49 Abgeordnete über die Belange der rund 60.000 Samen im Land beraten. Touren mit Hundeschlitten werden in Karasjok ebenfalls angeboten.
9. Tag:
Karasjok – Menesjärvi. Ca. 150 Km
Über den Fluss Tana gelangen Sie zur finnischen Grenze. Inari ist gleichermaßen Ort, Gemeinde und großer See. Die hiesige Ausstellung zu den Themen Arktis und Sami-Kultur ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Inari bietet auch Möglichkeiten mit einem Motorschlitten zu fahren. Der finnische Ort Lemonjoki ist indes der einzige Ort in Finnland, in dem Goldwäscher ihr Glück versuchen. Ihr Hotel liegt ganz in der Nähe von Lemmenjoki - in Menesjärvi. 2 Übernachtungen in Menesjärvi.
10. Tag:
Menesjärvi und Lemmenjoki
Heute besuchen Sie einen Rentierzüchter mit seinen Tieren. Mit dem Motorschlitten geht es zur Herde. Hier angekommen helfen Sie die Rentiere zu füttern. Mit einem heißen Getränk in der Hand beobachten Sie die Tiere vom gemütlichen Lagerfeuer aus. Übrigens: in rund 200 Nächten hat man in Menesjärvi Chancen auf Nordlicht-Sichtung. Sicherlich haben Sie Glück und können am Abend das tanzende Polarlicht am Himmel beobachten.
11. Tag:
MENESJÄRVI – KITTILÄ FLUGHAFEN UND HEIMREISE Ca. 170 Km
Durchqueren Sie noch ein Stück Lappland am Rande des großen Lemmenjoki Nationalparks. Der Ort Levi ist einer der großen Wintersportorte Lapplands. Zurück am Flughafen geben Sie Ihren Mietwagen ab und fliegen in Eigenregie zurück nach Hause.
Diese Reise präsentieren wir Ihnen in Kooperation mit Visit Arctic Europe.
Hinweis
Änderungen können witterungsbedingt notwendig werden!
Wir bieten Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung über unseren Partner ERGO Reiseversicherung an.
Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.