Saison:
Juni - Aug. 2026
Preis ab:
€ 2.629,- p. P.
Dauer:
14 Tage/13 Nächte
Anreise:
feste Termine

Mit Bus und Fähre durch Skandinavien

Termine & Preise

VON KÜSTEN, BERGEN UND DER SONNE, DIE NIE UNTERGEHT

Erleben Sie auf dieser wunderbaren Reise die ganze Vielfalt Skandinaviens. Stockholm, die unendliche Weite Finnlands, die Heimat des Weihnachtsmannes und natürlich das Nordkap stehen auf dem Programm. Tromsø, das Tor zum Eismeer, erwartet Sie als quirlige Stadt im Norden Norwegens. Die Inselkette der Lofoten begeistert mit ihrer abwechslungsreichen und wunderschönen Landschaft. Die Mischung aus steilen Berghängen und Küstenorten sind einmalig. Gruppenreise mit mind. 15 Personen (maximal 20 Personen)

Reiseverlauf

Termine & Preise

Anreise Stockholm

Stockholm vom Wasser

Anreise in die schwedische Hauptstadt Stockholm. Transfer vom Flughafen in die Innenstadt. Je nach Ankunftszeit haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung. Abends Treffen mit Ihrer Reiseleitung im Hotel. Hier haben Sie Gelegenheit Ihre Mitreisenden kennenzulernen.

Stockholm - Einschiffung

Schärengarten vor Stockholm © Imagebank Sweden / Ola Ericson

Sie werden morgens bereits von der örtlichen Reiseleitung zur Stadtrundfahrt erwartet. Bewundern Sie bei der Stadtführung die schönsten und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie das Königliche Schloss, das Stadshuset, die Altstadt „Gamla Stan“ u.v.m. Wenn es die Zeit erlaubt, empfehlen wir einen Besuch im einzigartigen Vasa Museum (nicht inklusive): Das Schiff Vasa sank 1628 vor Stockholm noch auf seiner Jungfernfahrt. Nach 333 Jahren am Meeresboden wurde das imposante Kriegsschiff geborgen, woraufhin es eine neue Reise antrat. Heute ist die Vasa das am besten erhaltene Schiff des 17. Jahrhunderts und in Stockholm in einem eigens dafür errichteten Museum zu bewundern. Dieser einzigartige Kulturschatz umfasst 98 Prozent der Originalteile, darunter Hunderte kunstvoll geschnitzter Holzskulpturen. Gegen Abend geht es dann zur Einschiffung auf die Überfahrt nach Turku/Finnland. Abfahrt gegen 20.00 Uhr. Genießen Sie die Fahrt durch den wunderschönen Schärengarten.

 

Turku – Helsinki – Jyväskylä

Hafen von Helsinki

Ankunft in Turku gegen 7.35 Uhr. Turku wurde vor fast 800 Jahren gegründet und ist damit die älteste Stadt und ehemalige Hauptstadt Finnlands. Sie ist stolz auf ihre lange Kulturgeschichte und Bedeutung als Tor zum Westen. Die Reise geht weiter nach Helsinki. Helsinki, die Hauptstadt Finnlands, ist eine Stadt, die durch ihre einzigartige Mischung aus moderner Architektur, historischen Sehenswürdigkeiten und atemberaubender Natur besticht. Bei Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie den Senatsplatz, im Herzen der Stadt, wo Sie die beeindruckende Helsinki Kathedrale bewundern können. Ein weiteres Highlight ist die Uspenski-Kathedrale, die größte orthodoxe Kirche Westeuropas. Ihre goldenen Kuppeln und roten Backsteine sind ein markanter Kontrast zur sonst eher schlichten finnischen Architektur und bieten ein faszinierendes Fotomotiv. Sie verlassen Helsinki in Richtung finnischer Seenplatte.  Die Route führt durch dichte Wälder, vorbei an glitzernden Seen und charmanten kleinen Dörfern, die das typische Bild Finnlands prägen. Sie passieren die Stadt Lahti, bekannt für ihre beeindruckenden Skisprungschanzen und das Sibelius-Haus, ein architektonisches Meisterwerk und beliebter Veranstaltungsort. Die Landschaft wird zunehmend hügeliger, und Sie können die Schönheit der finnischen Natur in vollen Zügen genießen. Jyväskylä, die Stadt der Alvar Aalto Architektur und mit einer lebendingen Kulturszene, erwartet Sie mit offenen Armen.

Tagesstrecke: ca. 440 km 

Jyväskylä - Rovaniemi

Weihnachtsmann in Rovaniemi © Visit Finland

Die Fahrt von Jyväskylä nach Oulu führt Sie durch die malerische finnische Landschaft, die von dichten Wäldern, glitzernden Seen und sanften Hügeln geprägt ist. Sie passieren Kajaani, das bekannt ist für seine historische Burg und die wunderschöne Umgebung am Kajaaninjoki-Fluss. Weiter geht es nach Oulu, einer lebendigen Stadt an der Küste des Bottnischen Meerbusens. Oulu bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Schließlich erreichen Sie Rovaniemi, die Heimat des Weihnachtsmannes und ebenso die Hauptstadt finnisch Lapplands. Rovaniemi liegt am Polarkreis und ist ein pulsierender Ort mit reicher Kultur, umgeben von unberührter Natur und atemberaubenden Naturphänomenen. Sie können den Weihnachtsmann jeden Tag des Jahres im Weihnachtsmanndorf besuchen. Die Begegnung mit dem Weihnachtsmann ist ein einzigartiges Erlebnis, ganz gleich, zu welcher Jahreszeit Sie ihn besuchen. Der Geschenkesack des Weihnachtsmanns ist immer mit guter Laune, Wärme und Freundschaft gefüllt. Er erinnert uns an eine Welt der Märchen und Geschichten, in der jeder willkommen ist, nicht nur die Kinder. Die fröhlichen Postelfen bringen Ihre Grüße für Sie zur Post, egal ob es Weihnachten oder mitten im Sommer ist! Alle Sendungen werden mit dem Polarkreis-Sonderstempel abgestempelt

Tagesstrecke: ca.560 km.

Rovaniemi - Saariselkä

Seenlandschaft in Finnland © Visit Finland

Die Route führt Sie heute durch endlose Wälder und vorbei an zahlreichen Seen, die das typische Bild Finnlands prägen. Sie passieren Sodankylä, eine charmante Stadt, die für ihre alte Holzkirche bekannt ist, eine der ältesten Kirchen Finnlands. Ihr heutiges Ziel ist der bekannte Wintersportort Saariselkä.

Tagesstrecke: ca. 260 km.

Saariselkä - Honnigsvåg - Nordkap

Nordkap © Innovation Norway / Johan Wildhagen

Über Inari, einer Stadt, die für ihre unberührte Natur und ihre reiche samische Kultur bekannt ist, geht es weiter entlang des Inari-Sees, einem der größten Seen Finnlands, der für seine atemberaubende Schönheit bekannt ist. Die Fahrt führt Sie weiter nach Norden, und Sie überqueren die Grenze nach Norwegen. Die Landschaft verändert sich allmählich, und Sie können die beeindruckende Natur genießen, die zunehmend wilder und ursprünglicher wird. Sie erreichen Tana Bru, eine kleine Stadt am Tana-Fluss, der für seine Lachsfischerei bekannt ist. Die Fahrt nach Karasjok führt durch weite Ebenen und vorbei an Bergen, die am Horizont aufragen. Sie passieren Karasjok, das Zentrum der samischen Kultur in Norwegen. Anschließend geht es immer weiter nach Norden: der Nordkapinsel Magerøya, wo sich der nördlichste Punkt des europäischen Festlandes befindet, das Nordkap. Am Kap selbst erwartet Sie mit dem Besuch der Nordkaphalle ein umfassendes Erlebnis. Wenn das Wetter mitspielt, empfiehlt es sich draußen die grandiose Mitternachtssonne zu beobachten.

Tagesstrecke: ca. 450 km

 

Honnigsvåg - Tromsø

Tromso Eismeerkathedrale

Die Route führt Sie zunächst entlang der Küste, wo Sie die raue Schönheit des Nordmeers und die dramatischen Klippen bewundern können. Halten Sie Ausschau nach Seevögeln und vielleicht sogar nach Robben, die sich auf den Felsen sonnen. Die Fahrt bietet zahlreiche Gelegenheiten, die beeindruckende Natur zu fotografieren und die frische Meeresluft zu genießen. Die Route führt durch weite Ebenen und vorbei an majestätischen Bergen, die am Horizont aufragen. Die Landschaft wird zunehmend wilder und ursprünglicher. Die Route führt weiter durch die malerische Landschaft von Finnmark, die von tiefen Fjorden, hohen Bergen und weiten Tälern geprägt ist. Nach zwei kleinen Fährpassagen wird die Landschaft zunehmend spektakulärer, und Sie können die Schönheit der Lyngen-Alpen bewundern, die sich majestätisch über die Fjorde erheben. Ihr heutiges Ziel ist Tromsø. Die Stadt wird auch als Tor zum Eismeer bezeichnet, da sie einst als Ausgangspunkt für Expeditionen diente. Sehenswert sind u.a. die beeindruckende Eismeerkathedrale, die Brücke über den Tromsøysund und das historische Stadtzentrum.

Tagesstrecke: ca. 500 km

Tromsø - Bjerkvik

Gewässer vor Bergen nähe Tromso

Vormittags unternehmen Sie noch eine Rundfahrt durch Tromsø. Bevor Sie die Stadt Verlassen und in südlicher Richtung weiterfahren. Über Bardu erreichen Sie Bjerkvik, wo Sie für zwei Nächte bleiben. Bjerkvik ist ein malerischer kleiner Ort am Ofotfjord, umgeben von majestätischen Bergen und tiefblauen Gewässern. 

Tagesstrecke: ca. 420 km

Ausflug Lofoten

Lofoten

Über Narvik erreichen Sie die Inselgruppe der Vesterålen. Vesterålen ist eine Region und Teil einer Inselgruppe etwa 300 km nördlich des Polarkreises vor der Küste Norwegens. Die Region bietet eine sehr abwechslungsreiche Landschaft: Schroffe Gebirgsformationen erheben sich direkt aus dem Meer, während einsame, weiße Sandstrände Assoziationen mit südlichen Ländern aufkommen lassen. Es gibt Fjorde, Schären, Flüsse und Seen, Moore, einsame Gebirgstäler und kleine Hochebenen. Sie erreichen Svolvær, den Hauptort der Lofoten. Die Lofoten sind bekannt für ihre dramatischen Berge, tiefen Fjorde und charmanten Fischerdörfer. Ein Besuch in einer der lokalen Galerien oder Kunsthandwerksläden bietet die Möglichkeit, ein besonderes Souvenir zu finden. Am späten Nachmittag geht es wieder zurück nach Bjerkvik.

Tagesstrecke: ca. 500 km

Bjerkvik - Kiruna

Rentier

Schon beim Verlassen des Ortes eröffnet sich ein Panorama aus schroffen Gipfeln, glitzernden Seen und endlosen Wäldern – ein Vorgeschmack auf das, was noch kommt. Die Route führt uns durch die stille Schönheit Nordnorwegens, vorbei an kleinen Dörfern, Rentierweiden und weiten Tälern. Während der Fahrt überqueren Sie die Grenze nach Schweden – ein Moment, der die Veränderung der Landschaft markiert: Die norwegischen Fjorde weichen den sanften Hügeln und weiten Ebenen Lapplands. In Schweden angekommen, durchqueren Sie die unberührte Wildnis des Tornedals, wo die Natur noch den Ton angibt. Mit etwas Glück erspähen Sie unterwegs Elche oder Rentiere, die gemächlich die Straße kreuzen. Ihr Ziel ist Kiruna, die nördlichste Stadt Schwedens, bekannt für ihre einzigartige Geschichte, den Erzbergbau und ihre Lage oberhalb des Polarkreises. Hier treffen Tradition und Moderne aufeinander – die samische Kultur ist ebenso präsent wie die futuristische Architektur der neuen Stadtteile. Eingebettet in die unberührte Natur Schwedisch Lapplands, rund 200 Kilometer nördlich des Polarkreises, ist Kiruna ein Reiseziel für Entdecker, Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen. Die Stadt wurde 1900 gegründet und befindet sich derzeit in einem spannenden Wandel: Das neue Stadtzentrum mit dem modernen Rathaus „Kristall“ wurde 2022 eingeweiht, und bis 2035 sollen große Teile Kirunas an einen neuen Standort umziehen – ein Symbol für den Einklang von Fortschritt und Nachhaltigkeit.

Tagesstrecke: ca. 180 km

Kiruna - Luleä

samische Schuhe © Tina Stafren

Nach dem Start in Kiruna führt die Route zunächst durch die weiten Wälder Lapplands. Ein erster möglicher Zwischenstopp ist Gällivare, ein charmantes Städtchen mit samischer Kultur und Zugang zum Nationalpark Muddus, einem UNESCO-Welterbe mit uralten Wäldern und tiefen Schluchten. Weiter südlich lohnt sich ein Halt in Jokkmokk, besonders bekannt für das Ájtte-Museum, das sich der samischen Kultur und der Natur Lapplands widmet. Hier kann man tief in die Geschichte und Lebensweise der Ureinwohner Nordskandinaviens eintauchen. Die Fahrt führt weiter entlang des Luleälven, einem mächtigen Fluss, der sich durch die Landschaft schlängelt und immer wieder atemberaubende Ausblicke bietet. Kurz vor Luleå passieren Sie die Stadt Boden, wo sich die historische Festung Boden Fortress befindet – ein beeindruckendes Relikt aus der Zeit der schwedischen Landesverteidigung. Angekommen in Luleå, erwartet uns eine Stadt, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Die Hauptstadt der Provinz Norrbotten liegt direkt an der Küste und ist umgeben von einem beeindruckenden Schärengarten mit über 1.300 Inseln – ein Paradies für Naturfreunde, Kajakfahrer und Wanderer. Ein absolutes Highlight ist die Gammelstads Kyrkstad, eine historische Kirchstadt mit über 400 gut erhaltenen Holzhäusern, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier spürt man die Geschichte auf Schritt und Tritt  (nicht inklusive).

Tagesstrecke: ca. 360 km

Luleä - Sundsvall

Höga Kusten in Schweden

Die heutige Etappe führt Sie von der nordschwedischen Küstenstadt Luleå in das charmante Sundsvall, das Tor zur schwedischen „Höga Kusten“ (Hohe Küste). Die Fahrt bietet unterwegs faszinierende Einblicke in die Vielfalt der schwedischen Landschaft – von der Ostseeküste über dichte Wälder bis hin zu historischen Städten. Nach dem Start in Luleå, führt die Route zunächst durch die Provinz Norrbotten. Ein erster lohnenswerter Halt ist Piteå, eine gemütliche Küstenstadt mit maritimem Flair. Hier kann man durch die Altstadt schlendern oder einen kurzen Spaziergang am Sandstrand von Pite Havsbad genießen. Weiter südlich erreichen Sie Skellefteå, eine Stadt, die für ihre moderne Holzarchitektur bekannt ist – allen voran das imposante Kulturzentrum Sara Kulturhus, eines der höchsten Holzgebäude der Welt. Die Stadt liegt idyllisch am Fluss Skellefteälven und lädt zu einer kurzen Pause ein. Die Reise führt Sie weiter durch die Provinz Västerbotten, vorbei an endlosen Wäldern, glitzernden Seen und kleinen Dörfern. Je näher Sie Sundsvall kommen, desto hügeliger wird die Landschaft. Sie nähern sich der berühmten Höga Kusten, einem UNESCO-Weltnaturerbe mit dramatischen Küstenlinien und tief eingeschnittenen Buchten – ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Angekommen in Sundsvall, erwartet Sie eine Stadt mit besonderem Flair. Nach einem verheerenden Stadtbrand im Jahr 1888 wurde Sundsvall vollständig aus Stein wiederaufgebaut – daher trägt das Zentrum den Beinamen „Stenstaden“ (Steinstadt). Die prachtvollen Fassaden im Stil der Neorenaissance und Jugendstil zeugen vom einstigen Reichtum durch die Holzindustrie.

Tagesstrecke: ca. 530 km

Sundsvall - Uppsala - Stockholm

Aussicht auf Stockholm © Ola Ericson

Nach dem Frühstück führt Sie die Route zunächst entlang der Ostseeküste. Ein erster lohnenswerter Halt ist Galtströms Bruk, ein ehemaliges Eisenwerk aus dem 17. Jahrhundert, idyllisch gelegen inmitten von Wäldern und Seen – ein Ort, der Industriegeschichte und Natur harmonisch verbindet. Weiter südlich passieren wir Hudiksvall, eine charmante Kleinstadt mit bunten Holzhäusern und maritimem Flair. Ein weiteres Highlight auf dem Weg ist Gävle. Die Stadt bietet schöne Parks wie den Boulognerskogen. Schließlich erreichen Sie Uppsala, eine der ältesten und bedeutendsten Städte Schwedens. Hier legen wir einen ausgedehnten Stopp ein. Die Stadt beeindruckt mit dem Uppsala Dom, dem größten Kirchenbau Skandinaviens, in dem unter anderem König Gustav Vasa begraben liegt. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt führt uns zum Schloss Uppsala mit herrlichem Blick über die Stadt. Nach dem Aufenthalt in Uppsala setzen wir die letzte Etappe Richtung Süden fort. Die Landschaft wird sanfter, und bald erreichen wir die Ausläufer des Mälaren, Schwedens drittgrößten Sees, der sich bis in die Hauptstadt erstreckt. Am Nachmittag erreichen Sie wieder Stockholm, die auf 14 Inseln erbaute Hauptstadt Schwedens. Umgeben von Wasser und durchzogen von Brücken, vereint Stockholm königliche Geschichte, moderne Architektur und lebendigeKultur. Ob ein Besuch im Vasa-Museum, ein Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt Gamla Stan oder ein Blick vom Aussichtspunkt Monteliusvägen – Stockholm begeistert mit Vielfalt und Atmosphäre.

Tagesstrecke: ca. 380 km

Stockholm - Heimreise

Je nach Flugzeit haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen Arlanda und Heimreise.

Hinweis

Änderungen im Routenverlauf und Unterkunftswechsel vorbehalten. 

 

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 6 Wochen vor Abreise abzusagen.

Preise p. P. in €

Termine Einzelzimmer Doppelzimmer
14.06.-27.06./10.08.-23.08.2026 3.429,- 2.659,-
15.07.-28.07.2026 3.409,- 2.629,-

Optional pro Person hinzubuchbar:

14.06.-27.06./10.08.-23.08.

Skandinavisches Buffet an Bord inkl. Getränke EUR 50,-
Doppelkabine Außen EUR 20,-

15.07.-28.07.

Skandinavisches Buffet an Bord inkl. Getränke EUR 50,-
Doppelkabine Außen EUR 30,-

 

Leistungen

  • Flughafentransfers
  • Busreise im komfortablen Reisebus lt. Programm
  • Fährpassage Stockholm-Turku
  • Übernachtung in Doppelkabinen innen mit Du/WC
  • Frühstück an Bord
  • 12 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels der guten Mittelklasse, Zimmer mit Du/WC
  • 7 Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • örtliche Reiseleitung für Stadtführungen in Stockholm (3 Std.) und Helsinki (2 Std.)
  • Nordkapgebühr
  • durchgehende, deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Stockholm
  • Reiseführer

Nicht im Reisepreis enthalten

  • An- und Abreise Stockholm
  • Reiseversicherung
  • Optionale Ausflüge/Eintritte