1. Tag:
Anreise nach Oslo
Willkommen in der pulsierenden Hauptstadt Norwegens mit ihren zahlreichen Facetten. Mal gibt sie sich modern, wie im neuen Stadtteil Barcode, dessen lange, schmale Gebäude tatsächlich einem „Barcode“ ähneln. Dem historischen Oslo begegnen Sie auf der Prachtstraße Karl Johansgatan, an der sich Parlament, Königliches Schloss, Nationaltheater und Dom befinden. Sie übernachten im Herzen der Stadt.
2. Tag:
Oslo – Tønsberg (ca. 100 km)
Die malerische Westküste des Oslofjords besticht durch eine Reihe schöner Küstenstädte und Naherholungsgebiete. Auch die älteste Stadt Norwegens liegt am Oslofjord. Tønsberg wurde bereits in der Überlieferung des berühmten isländischen Dichters Snorri Sturluson erwähnt. Die Stadt soll demnach bereits im Jahre 871 gegründet worden sein. Sehenswert ist der hiesige Schlossberg mit der Burgruine Tunsberghus, einst königliche Festung. Heutzutage ist Tønsberg beliebter Ferien- und Ausflugsort.
3. TAG:
Tønsberg – Kristiansand (ca. 225 km)
Von Tønsberg aus ist es nicht weit bis zur norwegischen Südküste oder Sørlandet, wie es auf Norwegisch heißt. Sørlandet wird von zahlreichen Sandstränden und Schären dominiert. Die hiesigen Küstendörfchen wirken maritim und mondän zugleich, nicht zuletzt weil die historischen Holzhausviertel in weißer Farbe erstrahlen. Während des Sommers tanzen unzählige kleine und größere Boote auf Fjorden und Meer. Aus einer Vielzahl wunderschöner Küstenorte sind die Städtchen Risør, Tvedestrand oder auch Lillesand besonders hervorzuheben.
Norwegens südliche Metropole liegt idyllisch auf einer Landzunge und lockt mit einer Mischung aus Kultur, Stadt, Strand und Natur. Auch blickt der Ort auf eine lebendige Geschichte zurück, von der auch die hiesige Christiansholm-Festung erzählt. Mit seiner historischen Holzarchitektur ist auch der Stadtteil Posebyen unbedingt einen Besuch wert. Ein Bootsausflug auf der idyllischen Wasserstraße Blindleia bietet bildschöne Perspektiven auf Küste, Schären und Küstenörtchen.
5. TAG:
Kristiansand – Flekkefjord (ca. 110 km)
Willkommen an der südlichsten Spitze Norwegens! Die Kommune Lindesnes zählt rund 4.300 Bewohner und 90 km Küstenlinie, zu der auch die schönen vorgelagerten Schäreninseln sowie die traumhaften weißen Sandstränden zählen. Vom hiesigen Leuchtturm bis zum Nordkap sind es 2.518 km. Die Region um Kvinesdal gibt einen Vorgeschmack auf die noch kommenden Fjordlandschaften der nächsten Tage. Der Ort Flekkefjord lädt indes zu einem schönen Bummel ein. Die alten, weißen Holzhäuser sind in einem sehr guten Zustand, der holländische Ursprung dieses Örtchens ist unverkennbar. Auch charmante Cafés laden zum Verweilen ein.
6. TAG:
Flekkefjord – Stavanger (ca. 190 km)
In Richtung Norden durch die Bergregion Sirdal und über Serpentinen erreichen Sie das Ufer des berühmten Lysefjords. Auf der anschließenden schönen Fährüberfahrt warten gleich zwei berühmte norwegische Sehenswürdigkeiten. Sie passieren ein beliebtes Fotomotiv - den Kjerag, einen zwischen zwei Felsen fest eingekeilten Riesenstein. Ewas fjordabwärts ragt dann der majestätische Preikestolen (die „Kanzel“) mit imposanten 600 Metern senkrecht aus dem Wasser heraus. Etwas später erreichen Sie das Örtchen Lauvvik. Von hier ist es nicht mehr weit nach Stavanger. Alternativ führt Sie Ihr Weg weiter entlang der Südküste.
Einst war der wirtschaftliche Aufschwung Stavangers dem Hering-Fang sowie der Konservendosen-Industrie zu verdanken. Die Erdölfunde vor Stavanger in den 1960ern änderten das Stadtbild nochmals gravierend. Heute kombiniert Stavanger eine idyllische Altstadt mit dem Komfort moderner Urbanität. Der alte Kern Stavangers mit seinen schönen Holzbauten fasziniert somit gleichermaßen wie das moderne Öl-Museum am Hafen.
8. Tag:
Stavanger – Vrådal (ca. 350 km)
Am Vormittag überqueren Sie mit der Fähre den Boknafjord , ehe sich die Fahrt entlang des Saudafjords fortsetzt. Heutiges Tagesziel ist das Örtchen Vrådal in der Provinz Telemark. Auf dem Weg überqueren Sie mit der Hardangervidda die größte Hochebene Europas. Während die Ortschaft im Winter beliebt bei Skifahrern ist, bietet sich Vrådal im Sommer als idealer Ausgangsort für eine Vielzahl von Wanderrouten.
9. Tag:
Oslo und Heimreise (ca. 200 km bis Oslo)
Durch die Provinz Telemark geht es weiter gen Osten. In dieser Region finden auch viele alte Bauernkulturen ihren Ursprung. Ehe Sie Oslo, den Ausgangspunkt Ihrer schönen Reise, erreichen, können Sie noch der prächtigen Stabkirche in Heddal einen Besuch abstatten. Individuelle Heimreise von Oslo.
Hinweis
Bereits im Juni sind viele Unterkünfte aufgrund der hohen Buchungslage ausgebucht.
Aufgrunddessen ist voraussichtlich mit höheren Preisen und/oder einem geänderten Reiseverlauf zu rechnen. Wir bemühen uns selbstverständlich, Ihnen eine passende Reise anzubieten.
Diese Reise ist auch ab/bis Stavanger buchbar. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an oder geben Sie dies bei Ihrer Anfrage mit an.
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Wir bieten Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung über unseren Partner ERGO Reiseversicherung an.
Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.