1. Tag:
ANREISE NACH KIRUNA – WEITERFAHRT NACH BJÖRKLIDEN (ca. 105 km)
Individuelle Anreise zum Flughafen in Kiruna. Dort Übernahme Ihres Mietwagens (nicht inklusive) und Weiterfahrt nach Björkliden. Der Ort liegt am westlichen Ende des Sees Torneträsk, nahe dem Nationalpark Abisko.
2. Tag:
BJÖRKLIDEN – MORTSUND (ca. 350 km)
Nach der Grenzüberquerung gelangen Sie zum Ofotfjord.
Am Nordufer geht es weiter Richtung Lofoten. Die Inselgruppe der Lofoten ist eine wahre Naturschönheit mit interessanten Kontrasten: Raue Küste im Westen, liebliche Idylle im Osten und markante Bergpanoramen. In der Nähe von Svolvær finden sich viele hübsche Orte wie Kabelvåg, an denen es sich lohnt, einen Moment zu verweilen.
3 Übernachtungen auf den Lofoten.
Besuchen Sie im Südwesten Moskenes, Å und insbesondere das wunderschöne Reine. Der Ort schmiegt sich um den kleinen Kirkefjorden. Der geschützte, ruhige Fjord und die steilen Berge an beiden Seiten schaffen eine ganz eigene Atmosphäre. Auf der Nordseite der Lofoten ist es karger, aber hier finden sich fantastische Sandstrände, wie in Ramberg. Im Nordosten von Leknes liegt Borg, wo sich das spannende Wikingermuseum befindet.
5. Tag:
MORTSUND – HARSTAD (ca. 250 km)
Ihr Tagesziel Harstad liegt auf der großen Insel Hinnøya und ist ein bedeutendes Handelszentrum und bekannt für tolle Restaurants.
6. TAG:
Harstad – Finnsnes (ca. 210 km)
Die heutige kurze Etappe führt Sie bis nach Finnsnes, dem Tor zur Insel Senja. Ein perfekter Ausgangspunkt, die Region zu erkunden.
7. Tag:
Finnsnes - Tromsø (ca. 135 KM)
Von Finnsnes aus fahren Sie nach Nordkjosbotn. Balsfjorden ist einer der markanten Fjorde im Norden. Tromsø, die kleine Metropole im Norden und lebhafte Studentenstadt, befindet sich auf einer Insel im Sund. Sie hat einiges an Attraktionen zu bieten.
8. Tag:
Tromsø - Alta (ca. 305 km)
Eine längere Etappe führt Sie weiter Richtung Norden. Vom Balsfjord aus überqueren Sie den Ullsfjord und den Lyngenfjord, der mit seinen bis zu 1.800 Meter hohen Gipfeln der Lyngen-Alpen eine imposante Kulisse bildet. Über Storslett kommen Sie nach Alta in der nördlichsten norwegischen Provinz Finnmark. Im Alta Museum finden Sie Nordeuropas größte und reichste Felszeichnungsfelder, 2.000 bis 6.200 Jahre alte Zeichnungen, die in die UNESCO Liste des Welterbes eingeschrieben sind.
9. Tag:
ALTA - HONNINGSVÅG (ca. 210 km)
Das Nordkap gehört zu den Zielen, die seit Jahren zahlreiche Besucher anziehen. Auf dem Felsen hoch über dem Nordmeer haben Sie bei gutem Wetter einen wunderschönen Weitblick. Schon ab Alta wird die Natur auf der Strecke spürbar karger.
10. Tag:
Honningsvåg - Lakselv (ca. 170 km)
Aufgrund der kurzen Tagesetappe haben Sie vormittags genügend Zeit, Honningsvåg zu erkunden, bevor Sie sich auf den Weg nach Lakselv machen. Sie verlassen die Insel Magerøya in südliche Richtung, entlang des offenen Porsangerfjords.
11. Tag:
Lakselv - Inari (ca. 190 km)
Karasjok ist das Zentrum der Samen in Norwegen. Hier befinden sich das samische Parlament sowie eine Rundfunkstation und der lohnenswerte Sápmi Park. Eine Alternative dazu ist das Museum Siida in Inari.
12. Tag:
Inari - Harriniva (ca. 240 km)
Lemmenjoki ist der einzige noch aktive Goldgräberort in Skandinavien. Dort wird bis heute an einigen Stellen Gold gewaschen. Die heutige Route führt durch Lapplands Wildnis fast bis zum Grenzfluss nach Schweden. Sie übernachten in der Gegend von Muonio.
13. Tag:
Harriniva - Kiruna und Heimreise (ca. 230 KM)
Entlang des Wildflusses Torne älv gelangen Sie zurück nach Kiruna. Die Besonderheit: Die Stadt wird seit einigen Jahren Schritt für Schritt verlegt, weil Einsturzgefahr aufgrund der unterirdischen Schächte der nahegelegenen Eisenerzmine herrscht. Es geht zum Flughafen, die Heimreise steht an.
Hinweis:
Kooperation mit Visit Finland

Die Reise bieten wir Ihnen in Kooperation mit Visit Finland an.
Hinweis
Aufgrund der hohen Auslastung im Sommer sind die Unterkünfte auf den Lofoten bereits bis Ende August 2023 so gut wie ausgebucht. Dies betrifft insbesondere die landestypischen Rorbu Hütten.
Gerne prüfen wir für Sie Alternativen, diese sind jedoch ggf. mit höheren Preisen und/oder geänderten Reiseverläufen verbunden. Wir bemühen uns selbstverständlich, Ihnen eine passende Reise anzubieten.
Wir buchen Ihren Mietwagen ab/bis Kiruna zum tagesaktuellen Preis bei unseren ausgewählten Partnern für Sie mit.
Wir bieten Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung über unseren Partner ERGO Reiseversicherung an.
Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.