ANREISE NACH LULEÅ - WEITERFAHRT NACH SØRBYN
am Bottnischen Meerbusen heißt Sie herzlich Willkommen. Sie übernehmen Ihren Mietwagen und fahren weiter nach Sørbyn.
ca. 70 km
Eine besondere Reise durch das arktische Europa bis zum Nordkap. Auf dieser Route lernen Sie die abwechslungsreiche Natur Nordskandinaviens kennen. Traumhafte Nationalparks, dichte Wälder, atemberaubende Fjorde, hohe Berge und das Nordkap als eines der Höhepunkte. Verbunden mit tiefen Eindrücken in die samische Kultur und Übernachtungen in kleinen, feinen Unterkünften entsteht eine unvergessliche Reise durch den hohen Norden. Fahrtstrecke ca 2.025 km ab/bis Luleå.
am Bottnischen Meerbusen heißt Sie herzlich Willkommen. Sie übernehmen Ihren Mietwagen und fahren weiter nach Sørbyn.
ca. 70 km
Die heutige Etappe führt Sie entlang kleiner Seen und Ortschaften nach Kangos. Unser Tipp: Leihen Sie sich in Kangos ein Kanu aus und erkunden Sie Schwedens Natur von der Wasserseite aus.
ca. 235 km
Die Strecke führt entlang des Grenzflusses Muonio, der Schweden von Finnland trennt. Auch die Gemeinde Muonio liegt an der Grenze, sie ist zudem Ausgangsort für Ausflüge in den nahegelegenen Pallas-Yllästunturi-Nationalpark. Ihr heutiges Tagesziel ist Kilpisjärvi, ein landschaftlich idyllisch gelegener Ort im äußersten Nordwesten Finnlands.
ca. 265 km
Heute passieren Sie die Grenze nach Norwegen und fahren entlang des mächtigen Lyngenfjords nach Sørkjosen. Unterwegs bieten sich immer wieder unvergessliche Aussichten auf den Fjord und die imposanten Berge. 2 Übernachtungen in Sørkjosen.
ca. 155 km
Unser Tipp für den heutigen Tag: Unternehmen Sie einen Ausflug mit dem Boot zum beeindruckenden Wasserfall Mollisfossen.
Die Strecke führt Sie entlang des Altafjords bis nach Alta. Nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch des gleichnamigen Museums, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Weiter geht es durch das Sennalandet Gebirge nach Olderfjord. Das knapp 400 m hoch gelegene Kahlfjell wird von den Samen als Sommerweide für ihre Rentiere genutzt. Besichtigen Sie auch die hölzerne Sami-Kapelle Duoddoar Sion. 2 Übernachtungen in Olderfjord.
ca. 275 km
Am heutigen Tag erreichen Sie einen der Höhepunkte Ihrer Reise – das weltberühmte Nordkap. Es liegt auf der Insel Magerøy, die durch einen Tunnel mit dem Festland verbunden ist. Der Blick über das schier grenzenlose Nordmeer ist sehr beeindruckend. Von hier aus sind es noch rund 2.100 Kilometer bis zum Nordpol.
Entlang des beeindruckenden Porsangerfjords geht es heute durch die Finnmarksvidda bis zur Sami-Siedlung Karasjok. Hier befinden sich das samische Parlament und der lohnenswerte Sápmi Park. Die Route verläuft weiter über die Kommune Tana, die hauptsächlich von Rentierzucht und Lachsfang lebt. Ihr Tagesziel ist das finnische Grenzdorf Nuorgam. 2 Übernachtungen in Nuorgam.
ca. 300 km
Heute haben Sie ausreichend Zeit, um die Umgebung zu erkunden. Entdecken Sie z.B. das nordnorwegische Kirkenes nahe der russischen Grenze oder den Ort Vadsø, wo noch heute der Ankermast des Luftschiffes von Roald Amundsen steht.
Die heutige Etappe führt Sie durch die kleinen Orte Utsjoki und Kaamanen bis nach Inari am gleichnamigen See. Hier befindet sich auch das Museum Siida, das sich der Geschichte der Samen sowie der hiesigen Natur verschrieben hat. 2 Übernachtungen in Lemmenjoki.
ca. 200 km
Lemmenjoki ist der einzige noch aktive Goldgräberort in Skandinavien. Dort wird bis heute an einigen Stellen Gold gewaschen. Eine Wanderung im gleichnamigen Nationalpark ist absolut empfehlenswert.
Das heutige Tagesziel ist Ylläsjärvi. Ihre Reiseroute führt Sie entlang eindrucksvoller Nationalparks mit schier unendlichen Wäldern und Seen.
ca. 200 km
Am heutigen Tag folgen Sie dem Grenzfluss Tornio durch das Tornio-Tal. Nehmen Sie sich unterwegs Zeit für eine kleine Wanderung bevor Sie Ihr Tagesziel Pello erreichen.
ca. 100 km
Eine traumhafte Route entlang mehrerer Seen führt Sie wieder Richtung Luleå nach Brändön. Der kleine malerische Ort befindet sich direkt am Bottnischen Meerbusen. 2 Übernachtungen in Brändön.
ca. 195 km
Einen Ausflug wert ist das alte Kirchendorf Gammelstad, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Nur einige hundert Meter entfernt befindet sich das Freilichtmuseum Hägnan.
Je nach Rückflug steht Ihnen noch Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Abgabe des Mietwagens am Flughafen. Anschließend individuelle Heimreise.
ca. 30 km
Diese Reise präsentieren wir Ihnen in Kooperation mit Visit Arctic Europe.
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Wir bieten Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung über unseren Partner ERGO Reiseversicherung an.
Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.
Reisezeit | Einzelzimmer | Doppelzimmer | Zustellbett Erw. |
---|---|---|---|
01.06.-15.11.2020 | 2.699,- | 1.490,- | 1.250,- |
Kinderfestpreis im Zustellbett bis einschließlich 12 Jahre: € 520,-
Zuschläge Halbpension (9x, in Sørkjosen, Olderfjord und Pello nur Frühstück) p. P. € 488,-