Saison:
Juni - Sept. 2023
Preis ab:
€ 710,- p.P.
Dauer:
11 Tage/10 Nächte
Anreise:
täglich

Individuelle Wanderrundreise

Termine & Preise

Für Liebhaber von Wanderungen durch abwechslungsreiche Landschaften ist diese Reise genau das Richtige. Einige der schönsten Wanderziele Nordskandinaviens liegen auf dieser Route. So besteht nicht zuletzt die Möglichkeit, auf einer einzigen Reise den höchsten Berg Finnlands zu erklimmen, in Schwedens wildestem Nationalpark zu wandern und die Schönheit der Lofoten von den Gipfeln aus zu bewundern. Fahrtstrecke ca. 1.375 km ab/bis Kiruna.

Individuelle Wanderrundreise

Reiseverlauf

Termine & Preise

Anreise nach Kiruna - Weiterfahrt nach Björkliden (ca. 100 km)

Individuelle Anreise nach Kiruna. Heute brechen Sie in Richtung Westen zum Torneträsk-See auf. Ihr Tagesziel heißt Björkliden am südwestlichen Ufer des Sees, nahe des Abisko-Nationalparks. 2 Übernachtungen in Björkliden. 

Wanderung nach Låkta

Wanderer bei Björkliden

In 9 km Entfernung liegt Schwedens höchst gelegene Berghütte Låktajåkka. Die Wanderung führt auf 1.228 m Höhe (ca. 600 m Höhenunterschied) und verläuft durch relativ unberührtes Bergterrain.

Björkliden - Svolvær/Lofoten (ca. 280 km)

Heute überqueren Sie die Grenze nach Norwegen. Von Narvik aus können Sie mit der Fähre über den Tysfjord sowie auch über den Vestfjord setzen. En route passieren Sie den Berg Stetind, der als „Nationalberg Norwegens“ gilt. Die Besteigung des steilen Gipfels ist nur erfahrenen Kletterern mit entsprechender Ausrüstung zu empfehlen. Svolvær ist der Hauptort des wunderschönen Lofoten-Archipels. 2 Übernachtungen in Svolvær. 

Wanderung Matmora

Lofoten

Eine schöne Wanderung auf den Lofoten führt auf den Berg Matmora. Oben angekommen belohnt Sie ein grandioses Panorama aus Bergen, Fjorden und Meer. Mit einer Höhe von 857 m überragt dieser Gipfel die umliegenden Berge. Die Wanderung dauert rund 6 Stunden und ist mittelschwer. Der letzte Aufstieg ist recht steil. 

Svolvær/Lofoten - Sortland (ca. 115 km)

Sie verbringen einen weiteren Tag auf den Lofoten. Vielleicht erkunden Sie in aller Ruhe die Inselgruppe mit ihren zahlreichen Höhepunkten? Später geht es gen Norden auf die ebenso faszinierende Inselgruppe der Vesterålen. 2 Übernachtungen in Sortland.

Königinroute Vesterålen

Wanderer auf den Lofoten

Dronningruta, so heißt die Wanderroute zwischen Nyksund und Stø. Den Namen hat die Route Königin Sonja zu verdanken, die sehr gern wandert. Sie können die Wanderung in beiden Orten beginnen. Der höchste Punkt der Route liegt bei 448 m. Sie wandern teilweise entlang des Meeres, teilweise über die Anhöhen. Die Dauer beträgt zwischen 5 und 8 Stunden.

SORTLAND – TROMSØ (ca. 380 km)

Ein abwechslungsreicher Tag entlang der Nordmeerküste wartet auf Sie. Zwei Fährstrecken sind entscheidend für die Zeitplanung. Die Insel Andøya ist eine Mischung aus moorigem Flachland und felsigen Bergen. Der Westen der Insel Senja ist von der kargen, wilden Sorte. Die Insel Kvaløya beherbergt indes die höchsten Berge. Fahrt nach Tromsø.

TROMSØ – LYNGENFJORD (ca. 150 km)

Innovation_Norway-CH-Arctic-Cathedral-Tromso-Troms

Tromsø ist eine charmante Universitätsstadt, die Historie mit modernem Stadtleben vereint und mit einem interessanten Kulturangebot auf Sie wartet. Besuchen Sie die Arktis-Ausstellung Polaria oder die berühmte und architektonisch spektakuläre Eismeerkathedrale. Ihre weitere Route führt über den Ullsfjord bis zum Lyngenfjord, an dem Sie übernachten. Die hiesigen Lyngen Alpen sind die höchsten Berge der Region und bieten viele schöne Aussichtspunkte zum Erwandern.

Lyngenfjord - HALTITUNTURI – HARRINIVA (ca. 380 km)

Der höchste Berg Finnlands befindet sich an der Grenze zu Norwegen, im Nordwesten des Landes. Mit 1.324 m Gipfelhöhe ist er ein schönes Wanderziel. Die Anfahrt führt Sie über Kåfjordelva. 15 km hinter dem Ort startet der Aufstieg zum Halti. Der steilste Teil beginnt relativ früh, weiter oben wird es leichter. Die Wanderung insgesamt ist mittelschwer (etwa 6 Stunden). Bitte folgen Sie ausschließlich den markierten Pfaden, da Sie sich hier im Rentiergebiet befinden. Fahrt über die Grenze nach Pallastunturi in Finnland. 2 Übernachtungen in Harriniva.

Pallastunturi

Eine Wanderung im Nationalpark Pallastunturi ist der schöne Abschluss Ihrer Reise. Es gibt hier viele Wandermöglichkeiten. Wir empfehlen eine Besteigung des Berges Pallaskero. Der Aufstieg ist in diesem Fall nicht so lang, der Gipfel liegt auf 705 m Höhe. Lappland bietet hier im Nordwesten eine Mischung aus Wäldern, karger Berglandschaft, Seen und Mooren.

HARRINIVA – KIRUNA – HEIMFLUG (ca. 230 km)

Die Rückreise beginnt mit der Fahrt über die Grenze in die nordschwedische Stadt Kiruna, ehe sich Ihre individuelle Heimreise anschließt.

Hinweis

Aufgrund der hohen Auslastung im Sommer sind die Unterkünfte auf den Lofoten bereits bis Ende August 2023 so gut wie ausgebucht. Dies betrifft insbesondere die landestypischen Rorbu Hütten. 
Gerne prüfen wir für Sie Alternativen, diese sind jedoch ggf. mit höheren Preisen und/oder geänderten Reiseverläufen verbunden. Wir bemühen uns selbstverständlich, Ihnen eine passende Reise anzubieten.

Wir buchen Ihren Mietwagen ab/bis Kiruna zum tagesaktuellen Preis bei unseren ausgewählten Partnern für Sie mit.

Wir bieten Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung über unseren Partner ERGO Reiseversicherung an.

Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.

Preise p. P. in €

Saison Einzelzimmer Doppelzimmer ZUSTELLBETT (ERW.)
Saison A: 03.06.-30.06. + 16.09.-25.09.2023 1.290,- 850,- 710,-
Saison B: 01.07.-15.09.2023 1.580,- 1.030,- 910,-

Zustellbett Kind bis einschl. 12 Jahre: € 580,-

Leistungen

  • 10 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels inkl. Frühstück im DZ mit Du/WC
  • Taschenreiseführer nach Wahl
  • Straßenkarte auf Wunsch
  • Wanderinformationen

Nicht im Reisepreis enthalten

  • An-/Abreise Kiruna
  • Reiseversicherung
  • Optionale Ausflüge/Eintritte