Anreise nach AALBORG/Norddänemark
Individuelle Anreise nach Aalborg. Je nach Tagesstrecke und Ankunftszeit lohnt es sich allemal, die Stadt am Limfjord zu erkunden. Übernachtung in Aalborg.
Naturperlen wie blaugrüne Fjorde zwischen steilen Hängen, Wasserfälle und türkisfarbige Gletscher sind ebenso Teil der Reise wie die architektonisch spektakuläre Atlantikstraße. Die Route bietet Natur pur und zugleich städtischen Charme von Oslo, Bergen und dem schönen südnorwegischen Stavanger. In elf Tagen gewinnen Sie einen lebendigen Eindruck von einer der schönsten Regionen Norwegens. Fahrtstrecke ca. 1.535 km ab/bis Fähre.
Individuelle Anreise nach Aalborg. Je nach Tagesstrecke und Ankunftszeit lohnt es sich allemal, die Stadt am Limfjord zu erkunden. Übernachtung in Aalborg.
In einer knappen Stunde gelangen Sie zum Fährhafen Hirtshals. Mit der Fähre der Reederei Fjord Line erreichen Sie mittags die Stadt Kristiansand in der Region Agder. Die anschließende Fahrt nach Oslo dauert etwa 4 Stunden. Übernachtung im Zentrum von Oslo.
Weiterhin beachten Sie bitte, dass Fjord Line den Anlaufhafen von Langesund nach Kristiansand verlegt hat und wir daher den Reiseverlauf entsprechend anpassen mussten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Pressemitteilung von Fjord Line.
Verbringen Sie den Tag in Oslo. Der Stadtkern mit der Haupteinkaufsstraße Karl Johans Gate hat viel zu bieten. Die Halbinsel Bygdøy beherbergt indes interessante Museen. Am Holmenkollen können Sie das Skimuseum sowie die weltbekannte Skisprungschanze besichtigen. Die anschließende Weiterreise nach Gjøvik am Mjøsasee dauert etwa zwei Stunden. Übernachtung in Gjøvik.
Besuchen Sie die ehemalige Olympiastadt Lillehammer mit ihrer hübschen Fußgängerzone und dem sehenswerten Freilichtmuseum Maihaugen. Im Anschluss durchfahren Sie das Gudbrandsdal. In Norwegens längstem Tal befinden sich viele malerische Orte und Seen. Die westliche Hochgebirgsstraße Peer Gynt Vegen ist eine mautpflichtige Routenalternative und bietet weite Ausblicke über diese Region. Ihr heutiges Tagesziel ist Ringebu.
Die heutige Strecke bietet viele Freuden für Naturliebhaber. Der erste Teil führt über die Berge nach Geiranger am gleichnamigen weltberühmten Fjord. Die Schlucht Flydalsjuvet ist ein sehr bekanntes Fotomotiv. Von der serpentinenreichen Adlerstraße können Sie den Blick auf den Fjord genießen. Die Serpentinen am Trollstigen bieten weitere einzigartige Ausblicke. Auf dem Weg zum heutigen Ziel, der Rosenstadt Molde am Romsdalsfjord, können Sie die imposanten Bergmassive der Trolltindane bestaunen. 2 Übernachtungen in Molde.
Ein sicherlich beeindruckender Tagesausflug wartet auf Sie. Die berühmte Atlantikstraße führt über Dämme, Inseln und Brücken und verbindet Molde mit der Stadt Kristiansund. Die Strecke am Meer ist Ingenieurskunst erster Güte. Lassen Sie den Tag in Molde ausklingen.
Sunnmøre, die Region um die Jugendstilstadt Ålesund, bietet Ihnen weitere Höhepunkte. Das Norangstal und der Hjørundfjord zeigen die ganze Pracht der Natur. Der Vogelfelsen Runde ist zudem ein lohnender Abstecher. Tausende Seevögel brüten im Sommer auf Norwegens südlichstem Vogelfelsen im Atlantik. Ihr Tagesziel ist das kleine Küstenstädtchen Florø.
Fosseheimen (Foss = Wasserfall) ist eine Region mit vielen Wasserfällen, wie etwa dem imposanten Huldrefoss. Auf dem Weg zum Sognefjord liegt die Hochebene Gaularfjell. Von hier aus haben Sie einen einzigartigen Blick hinüber zum Jostedalsbreen, dem größten europäischen Festlandsgletscher. Viele kleine Obsthöfe liegen idyllisch am Fjordufer. Ihr Tagesziel ist Sogndal, der Hauptort im inneren Sognefjord.
Die Stabkirche in Kaupanger ist eine der knapp 30 verbliebenen frühmittelalterlichen Kirchen ihrer Art. Der „Schneeweg“ über die Berge von Lærdal ist ein lohnender Umweg – vom außergewöhnlichen Aussichtspunkt Stegastein erstreckt sich ein fabelhafter Blick über den Aurlandsfjord. Alternativ können Sie durch den längsten Straßentunnel der Welt (24,5 km Länge) fahren. Über Voss erreichen Sie die schöne Hafenstadt Bergen. Übernachtung im Zentrum.
Vor Abfahrt sollten Sie auf jeden Fall dem hanseatischen Quartier Bryggen und dem Fischmarkt einen Besuch abstatten. Über die Insel Karmøy erreichen Sie Stavanger, die Ölmetropole Norwegens. Abends verlässt Ihre Fähre Stavanger. Übernachtung an Bord.
Am Morgen läuft die Fähre in Hirtshals (Dänemark) ein. Individuelle Heimreise.
Buchen Sie eine Verlängerungsnacht in Oslo ab € 79,- p.P. im DZ inkl. Frühstück.
Bereits im August sind viele Unterkünfte aufgrund der hohen Buchungslage ausgebucht.
Aufgrunddessen ist voraussichtlich mit höheren Preisen und/oder einem geänderten Reiseverlauf zu rechnen. Wir bemühen uns selbstverständlich, Ihnen eine passende Reise anzubieten.
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Wir bieten Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung über unseren Partner ERGO Reiseversicherung an.
Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.
Saison | Einzelzimmer | Doppelzimmer | Zustellbett (Erw.) |
---|---|---|---|
Saison A: 01.06.-14.06. + 16.08.-30.09.2023 | 1.850,- | 1.110,- | 960,- |
Saison B: 15.06.-15.08.2023 | 2.030,- | 1.200,- | 1.030,- |
Zustellbett Kind bis einschließlich 12 Jahre: € 640,-
Preise für alternative Kabinenkategorie auf der Fähre auf Anfrage.