Die meisten Orte und Städte der finnischen Küstenregion liegen nicht direkt am Wasser. So auch Oulu. Oulu ist nicht nur die nördlichste Großstadt Finnlands, sondern auch die nördlichste Großstadt der EU. Die Universitätsstadt hat einige Eigenarten zu bieten. Neben dem hier beheimateten „schreienden Männerchor“ findet hier die jährliche Luftgitarren-Weltmeisterschaft statt. Die Insel Hailuoto, der Stadt Oulu vorgelagert, ist ein wahres Naturparadies. Die Insel ist kaum bewohnt und bietet gleichermaßen traumhafte Strände und Wälder. Die Stadt Raahe hat indes viel von ihrer ursprünglichen Bebauung beibehalten. Knapp außerhalb der Stadt Kalajoki befinden sich die bekannten Sanddünen („Hiekkäsärkät“), an denen sich Badestrände, Restaurants und Ferienunterkünfte befinden. Die heutige Tagesetappe endet in der Stadt Kokkola, deren Altstadt „Neristan“ seit Jahrhunderten eine Vielzahl bunter Holzhäuser beherbergt, die zum Teil auch noch heute als Wohnhäuser dienen. Das Viertel bietet zudem gemütliche Restaurants und Cafés. Die kleinen Geschäfte laden zum Bummeln ein. Durch dieses Idyll fließt der Stadtkanal Suntti, an dem im Sommer ein abendliches Wasserorgelspiel stattfindet.