Was ist los in Norwegen?
Das ganze Jahr über finden in Norwegen verschiedenste Feste statt. Von kulinarischen Events, spannenden Sportwettkämpfen, über den Nationalfeiertag bis hin zu bedeutenden Klassikfestivals hat Norwegen viele Veranstaltungshöhepunkte zu bieten. Wir haben für Sie die größten und beliebtesten Veranstaltungen pro Monat zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren!
Veranstaltungstipps
Falls Sie eine der Veranstaltungen während Ihrer Norwegenreise besuchen möchten, können wir diese z.B. in eine für Sie individuell geplante Rundreise mit einbeziehen. Teilen Sie uns Ihre Wünsche gern über unser Kontaktformular mit oder rufen Sie uns an. Weitere Veranstaltungstipps und aktuelle Detailinformationen und Termine finden Sie bei www.visitnorway.com.
- Einleitung
- Geschichte
- Sehenswürdigkeiten
- Praktische Hinweise
- Einkaufsbummel
- Norwegen Karte
- Nützliche Links
Februar
Ice Music Festival
Das Ice Music Festival findet jährlich am ersten Vollmond des Jahres in Kikut (4km südlich von Geilo) statt. Bei diesem einzigartigen Festival besteht alles aus Eis und Schnee, sogar die Instrumente werden aus Eis gefertigt!
Rørosmarkt
Der Rørosmarkt ist ein kurioser Wintermarkt in der alten Bergbaustadt. Es gibt auch Konzerte und es wird getanzt und gefeiert!

März
Biathlon Weltcup Oslo
Jedes Jahr kommt die Weltelite zum Biathlon Weltcup in Oslo am Holmenkollen zusammen.
Lofoten Dorschfestival
Ein Highlight für alle Sportangler! Auf vielen Kuttern wird um die Wette geangelt, bis zu 19 kg schwer waren die gefangenen „Skrei“ im Vorjahr. Erfahren Sie mehr: www.skreifestivalen.no

Mai
Norwegischer Nationalfeiertag
Der 17. Mai ist der Tag der Norwegischen Verfassung, der im ganzen Land mit farbenfrohen Umzügen von Kindern mit Bannern, Flaggen und Bändern gefeiert wird. Vom kleinsten Dorf bis in die Hauptstadt ist dieser Tag ein wahres Frühlingsfest. Die königliche Familie winkt der vorbeiziehenden „Prozession“ vom Balkon ihres Schlosses in Oslo.
Jazzfest
In Trondheim findet jährlich das Jazzfest statt. Neben Jazz-Musik wird auch Musik verwandter Genre gespielt, sodass für Jeden etwas dabei ist.
Juni
Midnight Sun Marathon
Der Mitternachtssonnenmarathon in Tromsø ziehlt jährlich mehr als 5000 Teilnehmer und zahlreiche Zuschauer an.
Extremsportwoche in Voss
Klettern, Raften, Hanggliding, Kayaking, Mountainbiking und vieles mehr - alles in Extremform. Gemischt mit Show, Konzerten und Fun für ein junges, aktives Publikum. Mehr Informationen: ekstremsportveko.com
Wikingermarkt an Mittsommer
Wer schon im immer mal alles über die Wikingerzeit erfahren wollte, ist beim Wikingermarkt an Mittsommer genau richtig. 120 Teilnehmende aus Europa und den USA lassen in Hovin bei Trondheim ein ganzes Wikingerdorf entstehen. Um das Wikingerleben hautnah zu erleben, werden Aktivitäten wie Runenschreiben, Bogenschießen, Silberschmieden, Märchenerzählungen und ein Mittsommerfest veranstaltet.

Juli
Riddu Riddu
Ein Festival mit Fokus auf Urbevölkerungen wie die Samen in Nordskandinavien. Vorführungen, Ausstellungen und Konzerte finden in Kåfjord am Lyngefjord statt. Mehr Informationen: riddu.no
Molde International Jazz Festival
Die Nummer 1 unter den Jazz-Events. Drinnen wie draußen werden schöne Konzerte und Feiern von traditionell bis modern geboten, da ist für jeden Fan etwas dabei. Erfahren Sie mehr: www.moldejazz.no

August
Peer Gynt Festival
Jedes Jahr findet in Gålå in Gudbrandsdal (nördlich von Lillehammer) das Peer Gynt Festival statt. Peer Gynt ist das wohl bekannteste Werk des norwegischen Dramenschriftstellers Henrik Ibsen.
Øyafestivalen
Eines der größten Festivals für Pop und Rock in Oslo mit vielen internationalen Künstlern .
oyafestivalen.no
Viking Festival
Auf den Lofoten findet alljährlich das berühmte Wikinger Festival statt. Ein Muss für alle Winkinger Fans!
Trøndelag Food Festival
Wer sich kulinarisch durch Trøndelag probieren möchte, kommt beim Trøndelag Food Festival bestimmt auf den Geschmack. Über 200 Lbensmittel- und Getränkeproduzenten aus der Region kommen zum Food Festival nach Trondheim. Abgerundet wird das Festival mit der Möglichkeit an Workshops teilzunehmen.
September
Oslo-Marathon
Der Oslo-Marathon
zieht jedes Jahr Läufer aus aller Welt in die norwegische Metropole. Die Läufer erlaufen die schönsten Seiten der Hauptstadt, auch kürzere Strecken wie Halbmarathon werden angeboten.
oslomaraton.no
Kammermusikfestival
Das Kammermusikfestival findet jedes Jahr in der letzten Septemberwoche in Trondheim statt. Überall in der Stadt werden Konzerte von nationalen als auch internationalen Kammermusik-Künstlern gespielt.
Trondheim Marathon
Der Trondheim Marathon ist der älteste Marathon Norwegens. Nich nur für begeisterte Läufer eine tolle Veranstaltung, auch für Zuschauer etwas ganz Besonderes. Die Strecke führt nämlich durch ganz Trondheim, sodass neben den Läufern auch die Zuschauer die ganze Stadt erleben können.
Dezember
Weihnachtsmärkte
Weihnachtsmarkt in Trondheim: Bis kurz vor Heiligabend findet im Zentrum von Trondheim der traditionelle Weihnachtsmarkt mit weihnachtlichem Essen, Konzerten, Theaterstücken und Schlittenfahrten statt.
Weihnachtsmarkt in Røros: Der wohl schönste Weihnachtsmarkt findet jedes Jahr Anfang Dezember in Røros statt.
Freilandmuseum Sverresborg: Sie wollten schon immer einmal Weihnachten aus vergangenen Tagen erleben? Dann sollten Sie umbedingt beim Weihnachtsmarkt im Freilandmuseum Sverresborg an einem der zwei Adventsmochenenden vorbeischauen.
Weihnachtsmarkt in Stiklestad: Erleben Sie alte Handwerkskunst und Wikingerkämpfe auf dem Weihanchtsmarkt in Stiklestad. Dieser findet jedes Jahr an einem Adventswochenende statt.