Stefan Seip lebt in Stuttgart - im Südwesten Deutschlands - in der Mitte von Europa. Bevor er sich im Jahr 2003 selbständig machte, arbeitete er in der IT-Branche. Sein naturwissenschaftliches Studium der Biologie schloss er mit der Qualifikation 'Diplom-Biologe' ab.
Mit seinen Fotografien erwarb sich Seip ein internationales Renommee. Seine Aufnahmen werden in Nachrichtensendungen wie der Tagesschau, in Tageszeitungen und zahlreichen Astronomiezeitschriften veröffentlicht. Im deutschsprachigen Raum ist er vor allem als Autor mehrerer Bücher zum Thema 'Himmels- und Astrofotografie' bekannt. Für führende Magazine verfasst er regelmäßig Kolumnen, Testberichte, Praxistipps und Reportagen. In vielen Vorträgen, Workshops und Sternführungen reicht er seine Kenntnisse, aber auch seine Leidenschaft an ein interessiertes Publikum weiter. Im Web ist er vertreten unter www.photomeeting.de und www.astromeeting.de.
Seine Motive sucht und findet Stefan Seip auf der ganzen Welt. Dabei ist er nicht immer alleine unterwegs, sondern betätigt sich auch als Fachlektor und Lehrgangsleiter und bietet seinen Gästen die Gelegenheit, bestimmte Orte oder Himmelsereignisse zu erleben und zu fotografieren. Seit Gründung ist er Mitglied der Fotografenvereinigung TWAN (The World at Night). 2013 wurde er von der ESO (Europäische Südsternwarte) zum 'Photo Ambassador' berufen.
Neben der Astrofotografie hat es ihm vor allem die kunstvolle Landschafts- und Schwarzweißfotografie angetan. Auf unserer Reise verrät er Ihnen mit Tipps und Tricks, wie besonders schöne Aufnahmen gelingen: Insbesondere, aber nicht nur von den Nordlichtern. Außer der Freude an gelungenen Fotos benötigen Sie Ihre eigene Kamera oder ein gutes Fotohandy.