Norway ProTravel Sommerkatalog 2023
7 EINREISE Norwegen hat das Schengener Abkommen unterzeichnet. Somit wird den Staatsbürgern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien oder Luxemburg die Einreise erleichtert. Für den Flug oder die Fähre wird ein gültiges Dokument (Reisepass oder Personalausweis) benötigt. Die gleichen Ein- reisebestimmungen gelten auch für die Mitgliedsstaaten der EU: Dänemark, Schweden und Finnland. REISEN IN SKANDINAVIEN Neben einem außerordentlich guten Netzwerk von Flugver- bindungen und tollen Zugstrecken gibt es wichtige Fährver- bindungen zwischen den Ländern sowie innerhalb eines Landes. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 58–61. WÄHRUNGEN Die Währung in Norwegen, Schweden und Dänemark ist die jeweilige Krone, die Schwankungen unterliegt. Finnland hat den Euro. Stand September 2022 ist der Umrechnungskurs wie folgt: 1 € = 10,12 NOK / 10,69 SEK / 7,43 DKK. Tagesak- tuelle Kurse finden Sie u.a. auf www1.oanda.com . Gängige Kreditkarten (Visa, Mastercard, Diners, Amex) werden in der Regel akzeptiert. Vielerorts wird bei Karten- zahlung eine PIN-Nummer verlangt. Mit Ihrer EC-Karte kön- nen Sie an den meisten Automaten Geld abheben. Es können bei Nutzung der Karte zur Zahlung oder Bargeldabhebung Gebühren anfallen. Skandinavische Länder sind Vorreiter im bargeldlosen Bezahlen, daher ist es von Vorteil, stets eine EC- oder Kreditkarte mit sich zu führen. Trotz allem sollten Sie immer auch etwas Bargeld dabei haben. MAUT Straßenbau und Straßenprojekte in Norwegen sind aufgrund der landschaftlichen Gegebenheiten teuer. Daher wird dieses durch eine Straßenmaut – die auch in den Städten verlangt wird – teilfinanziert. Bei Reisen mit einem Mietwagen brauchen Sie sich nicht weiter um diesen Fakt kümmern. Jeder Wagen besitzt einen elektronischen Chip, der die vorgegebene Maut automatisch registriert. Der Betrag wird Ihnen im Nachgang von der Kreditkarte abgebucht. Bei Reisen mit dem eigenen PKW wird Ihr Kennzeichen an den Mautstellen fotografiert und Sie bekommen nach der Reise eine Rechnung von der Euro Parking Collection (EPC) zugeschickt. Weitere Informationen und eine aktuelle Liste der Maut- straßen finden Sie auf unserer Homepage: www.norwayprotravel.de. SPRACHE Neben der jeweiligen Landessprache sprechen die Mitarbei- ter der Hotels und der Restaurants in der Regel gutes Eng- lisch. Wenn Sie Aktivitäten und Ausflüge gebucht haben, ist die vorrangige Sprache Ihrer Guides ebenfalls Englisch. Deutsch wird in den wenigsten Fällen gesprochen. KLIMA Die Temperaturen in Norwegen werden vom Golfstrom be- einflusst. Ganzjährig herrschen daher an den Küsten relativ milde Temperaturen, so dass im Winter das Wasser an den Küsten selten einfriert. Im Sommer ermöglicht die Wärme Obstanbau in den küstennahen Fjordregionen, wo die Berge zusätzlich Schutz bieten. Das Klima wird sonst vom Atlantik beeinflusst. Schweden und Finnland genießen ein trockene- res Klima mit meist wärmeren Sommertemperaturen, dafür erlebt man hier die kälteren Wintermonate. Dänemark hat ein Klima, das dem Norddeutschen ähnlich ist. Insbesondere bei Outdoor-Aktivitäten empfehlen wir Ihnen gutes Schuh- werk und geeignete Kleidung. UNTERKÜNFTE Es gibt ein vielfältiges Angebot von Hostels bis zu 5* Hotels, Ferienhäusern und Ferienwohnungen in allen Größen und mit einer Ausstattung von einfach bis luxuriös. Viele Hotels auf dem Land sind sehr zweckmäßig eingerichtet. Die Zim- mer sind gut, es wird reichhaltiges Essen serviert, aber der Service kann allgemein etwas niedriger sein als gewohnt. In den Städten sind nahezu alle Standards vertreten, während die Auswahl auf dem Land geringer ist. Weitere Informatio- nen finden Sie auf Seite 62–63. WELTWEIT SICHER REISEN Mit einer guten Reiseversicherung für das Urlaubsgepäck und einer Versicherung für den Reiserücktritt oder Reiseab- bruch im Krankheitsfall können Sie beruhigt Ihren Urlaub buchen. Bitte fragen Sie nach unseren Angeboten für Ihren Reiseschutz! AUSFLÜGE Wie bieten Ihnen viele spannende Ausflüge und Aktivitäten an. Von Elch-Safaris über Kanu-Touren bis zu Ausflügen zur Walbeobachtung ist alles möglich. Sprechen Sie uns gerne an – wir stellen Ihnen ein unvergessliches Programm nach Ihrem Geschmack zusammen. Weitere Informationen finden Sie unter www.norwayprotravel.de. UMWELTSCHUTZ AUF REISEN In Skandinavien und besonders in den arktischen Teilen Nor- wegens wird auf Umweltschutz sehr geachtet. Flora und Fauna sind hier ein wichtiges Gut. Nicht nur für die Zukunft des Tourismus in Skandinavien, sondern auch für die kom- menden Generationen ist es wichtig, die einzigartige Natur zu erhalten. Wir bitten Sie daher, während Ihres Urlaubs fol- gendes zu beachten: Fahren abseits der normalen Straßen mit motorisiertem Fahrzeug ist verboten. Wandern Sie nach Möglichkeit auf markierten Pfaden, auch wenn das Jeder- mannsrecht gilt. Viele Betriebe in Skandinavien haben sich vorgenommen, besonders ökologisch zu arbeiten, angefangen beim Essen, wobei gerne Wert auf lokale Zutaten gelegt wird. Abfallminimierung und -sortierung sind weitere Stichworte. Wir hoffen daher auf Ihre Mithilfe, um das Land und Leben in Skandinavien in seinen Ursprüngen zu erhalten. Vielen Dank! HIGHLIGHTS IM NORDEN 1 Nordkap In das Nordpolarmeer hineinragendes Kap 2 Lappland Hochebene, Siedlungsgebiet der Samen und ihrer Rentiere, im Norden der 3 skandinavischen Länder 3 Lyngenfjord Arktische Fjordregion im Norden 4 Lofoten und Vesterålen Kontrastreiche Inselketten 5 Trondheim Alte Hauptstadt mit prächtigem Dom 6 Røros Alte, sehr sehenswerte Bergstadt 7 Ålesund Historische Jugendstil-Stadt 8 Geirangerfjord Bekanntes Fotomotiv mit Wasser- fällen und Steilhängen 9 Jostedalsbreen Europas größter Festlandsgletscher 10 Sognefjord Längster und tiefster Fjord Europas 11 Jotunheimen Gebirge mit den höchsten Gipfeln Norwegens 12 Hardangervidda Größte Hochebene Europas 13 Bergen Alte Hansestadt zwischen sieben Bergen 14 Hardangerfjord Norwegens Obstgarten 15 Vøringsfossen Wasserfall an der Schlucht bei Eidfjord 16 Preikestolen Felsplateau 600 m über dem Lysefjord 17 Oslo Hauptstadt Norwegens 18 Sarek und Kebnekaise Nationalparks, Wanderparadies und hohe Berge 19 Gammelstad Alte Kirchenstadt bei Luleå 20 Höga Kusten Berge, Wald und Meer vereint 21 Dalarna Region mit gelebten Traditionen und roten Holzhäusern 22 Stockholm Lebhafte Hauptstadt Schwedens, am Wasser gelegen 23 Schwedisches Seengebiet Vänernsee, Vätternsee, Mälarsee 24 Götakanal Bekannter Wasserweg mit zahlreichen Schleusen 25 Gotland Schöne Ostseeinsel mit mittelalterlicher Hauptstadt 26 Wunderschöne Westküste Marstrand, Smögen, Lysekil… 27 Kalmar und Öland Historische Stadt und Ferieninsel 28 Vimmerby Astrid-Lindgren-Welt 29 Ales stenar Historischer Steinkreis in Kåseberga 30 Helsinki Hauptstadt Finnlands direkt am Meer 31 Finnische Seenplatte Größte Seenplatte Europas 32 Rauma Gut erhaltene Altstadt 33 Rovaniemi Weihnachtsmanndorf, Arktikum und Polarkreis 34 Kopenhagen Gemütliche Hauptstadt Dänemarks, Design-Metropole 35 Skagen Nordjütlands Zipfel Grenen 36 Jütlands Westküste Strände pur von Ribe bis Hirtshals WISSENSWERTES FÜR IHRE REISE WISSENSWERTES
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjIyNDg=