Norway ProTravel Sommerkatalog 2026

35 Tønsberg Oslo Stavanger Hirtshals Horsens Vrådal Moss Strömstad Fevik Skien Kopenhagen Värnersborg Göteborg 16 TAGE AUTOREISE P. P. AB € 1.51O PREISE & LEISTUNGEN LEISTUNGEN ƒ 15 Übernachtungen inkl. Frühstück in guten Mittelklassehotels und besonderen Hotels im Zimmer mit Du/WC ƒ Fährabreise Stavanger–Hirtshals inkl. Mitnahme Standard Pkw und Übernachtung in einer Innenkabine mit Du/WC inkl. Steuern und Gebühren ƒ Taschenreiseführer nach Wahl ƒ Straßenkarte auf Wunsch TERMINE Täglich ab 01.05.–15.10.2026 SCHWEDEN Leuchtturm Rudbjerg Knude in Norddänemark Der Telemarkkanal HINWEISE Wir empfehlen die Anreise mit dem eigenen Pkw nach Dänemark. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit mit dem Flugzeug oder Zug nach Kopenhagen anzureisen und sich vor Ort einen Mietwagen zu nehmen. Gerne übernehmen wir hier die Planung. AB-PREISE PRO PERSON IN € Reisezeit 01.05.–15.10.2026 EZ 3.O5O DZ 1.825 DZZ/Erwachsener 1.51O DZZ/Kind bis einschl. 12 J. 55O DÄNEMARK NORWEGEN oder erkunden Sie das moderne Viertel Aker Brygge am Hafen mit seinen Restaurants und Geschäften. Kunstinteressierte sollten sich das Munch-Museum und den Vigeland-Skulpturenpark nicht entgehen lassen. 8. TAG | OSLO – TØNSBERG Heute setzen Sie Ihre Rundreise fort und fahren über Asker und Drammen entlang der Westseite des Oslofjords südwärts bis nach Tønsberg. Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug auf die Halbinsel bei Tjøme, wo Sie am südlichsten Punkt das berühmte „Verdens Ende“ – das „Ende der Welt“ – besuchen können. Von hier aus genießen Sie eindrucksvolle Ausblicke über Meer und Schären. Der kleine Leuchtturm Vippefyret bildet zudem ein beliebtes Fotomotiv. ca. 100 km 9. TAG | TØNSBERG - SKIEN Von Tønsberg nach Skien ist es eine knappe Stunde Fahrt. Skien ist vor allem als Ausgangspunkt des Telemarkkanals bekannt. Die historische Wasserstraße wurde Ende des 19. Jahrhunderts eröffnet und galt damals als technische Meisterleistung. Auf rund 105 Kilometern Länge verbindet der Kanal Skien mit Dalen im Landesinneren und überwindet dabei durch 18 Schleusen einen Höhenunterschied von mehr als 70 Metern. Heute zählt er zu den schönsten Wasserwegen Europas. Eine Fahrt mit einem der traditionsreichen Kanalboote bietet Ausblicke auf Wälder, Berge und idyllische Dörfer entlang der Strecke. ca. 70 km 1O. TAG | SKIEN – VRÅDAL Heute führt Sie Ihre Route entlang des Norsjø-Sees ins Herz des südnorwegischen Inlands, in die malerische Telemark-Region. Auf dem Weg lohnt sich ein Besuch der berühmten Stabkirche Heddal bei Notodden, einem herausragenden Beispiel der traditionellen norwegischen Holzbaukunst. Ihre heutige Unterkunft liegt eingebettet in die unberührte Natur Telemarks und bietet zahlreiche Möglichkeiten für kleine Wanderungen sowie herrliche Aussichtspunkte, um die idyllische Landschaft zu genießen. ca. 110 km 11. TAG | VRÅDAL – FEVIK Nach Ihrem Abstecher ins Inland führt Sie die heutige Etappe zurück an die malerische Südküste Norwegens. Wir empfehlen die Route entlang der Küstenorte Kragerø, Risør und Gjeving – idyllische Fischerstädtchen mit bunten Holzhäusern und maritimem Flair, eingebettet in die felsige Küstenlandschaft. Immer wieder laden kleine Strände und geschützte Buchten zum Verweilen und zu kurzen Spaziergängen ein. Ihre heutige Nacht verbringen Sie in einem komfortablen Strandhotel, ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. ca. 160 km 12. TAG | FEVIK – SPANGEREID Heute führt Sie Ihre Fahrt weiter entlang der beeindruckenden Südküste Norwegens und vorbei an Küstenorten wie Lillesand, Kristiansand und Mandal. Besonders Kristiansand lohnt sich für einen Zwischenstopp: Die lebendige Hafenstadt bietet einen schönen Stadtbummel, Cafés und maritimes Flair. Ihr Tagesziel ist der kleine Ort Spangereid in der Nähe von Lindesnes, dem südlichsten Punkt des norwegischen Festlands. Ein Ausflug zum Leuchtturm Lindesnes bietet spektakuläre Ausblicke auf das offene Meer und ist ein echtes Highlight dieser Küstenregion. ca. 120 km 13. TAG | SPANGEREID – STAVANGER Heute steht Ihre letzte Etappe in Norwegen an! Besonders lohnenswert ist die Fahrt entlang der Nordseestraße „Jæren“, die mit langen Sandstränden zu kurzen Pausen oder Spaziergängen einlädt. Ihr Tagesziel Stavanger gehört zu den größten und bekanntesten Städten Norwegens. Ursprünglich ein kleiner Fischerort, wuchs Stavanger durch die Entdeckung von Ölvorkommen zu einer lebendigen Stadt heran. Heute begeistert die Stadt mit ihren verwinkelten Gassen, der charmanten Altstadt Gamle Stavanger mit den typischen weißen Holzhäusern, dem Hafen sowie interessanten Museen und kulturellen Angeboten. ca. 180 km 14. TAG | STAVANGER UND FÄHRFAHRT NACH HIRTSHALS Nutzen Sie den Tag für einen Ausflug in die Umgebung. Besonders empfehlenswert ist eine Bootstour durch den beeindruckenden Lysefjord, der mit steilen Felswänden und spektakulären Ausblicken begeistert. Alternativ lohnt sich ein Besuch der Blumeninsel „Flog og Fjære“. Für alle Wikingerinteressierten bietet sich ein Abstecher zum „Sverd i fjell“ an – drei imposante Schwerter, die im Fels am Hafeneingang von Stavanger stehen. Am Abend legt Ihre Fähre nach Hirtshals ab, die Übernachtung in einer Kabine ist für Sie bereits inkludiert. 15. TAG | HIRTSHALS – HORSENS Am Morgen erreichen Sie den Norden Dänemarks in Hirtshals. Ein lohnenswerter Abstecher ist der berühmte Leuchtturm „Rubjerg Knude“, der spektakulär an den wandernden Dünen der rauen Nordseeküste liegt. Ihre Weiterfahrt führt Sie über Aalborg und Aarhus, wo sich jeweils ein kurzer Stopp für einen entspannten Stadtbummel anbietet. In Horsens ist für Sie die letzte Übernachtung dieser Reise vorgesehen. ca. 230 km 16. TAG | HEIMREISE Heute steht Ihre Heimreise an. Wenn Sie mit dem eigenen Auto unterwegs sind fahren Sie über die deutsch-dänische Grenze Richtung Heimat. Sollten Sie mit einem Mietwagen unterwegs sein, endet Ihre Route wieder in Kopenhagen. UNSER TIPP Es gibt mehrere Ausflugsmöglichkeiten und Highlights, die man vorab buchen kann. Sprechen Sie uns hierzu gerne an! © Sondre Formo Lindheim/Visit Telemark Spangereit SCHWEDEN NORWEGEN DÄNEMARK © Asaf Kliger/visitsweden.com © Mette Johnsen/VisitDenmark Nyhavn in Kopenhagen © World Mappers/VisitDenmark

RkJQdWJsaXNoZXIy MjIyNDg=