34 Fischerhütten auf Smögen in Schweden 1. TAG | ANREISE NACH KOPENHAGEN Die Anreise erfolgt mit dem eigenen PKW in Eigenregie nach Kopenhagen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit nach Kopenhagen zu fliegen und sich dort einen Mietwagen zu nehmen. Nutzen Sie den restlichen Tag Dänemarks schöne Hauptstadt zu erkunden. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen die Kleine Meerjungfrau, das barocke Schloss Amalienborg, der Hafenkanal Nyhavn, das Rosenborg Schloss und das historische Vergnügungsviertel Tivoli. 2. TAG | KOPENHAGEN - GÖTEBORG Über die Öresundbrücke machen Sie sich heute auf den Weg nach Schweden. Über Malmö, Helsingborg und Varberg fahren Sie die Strecke an Schwedens Westküste Richtung Göteborg. Göteborg besticht durch seinen industriellen Charme. Machen Sie hier am Abend noch einen gemütlichen Spaziergang durch das Viertel Haga mit seinen kopfsteingepflasterten Straßen, kleinen Boutiquen und Cafés. ca. 315 km 3. TAG | GÖTEBORG – VÄNERSBORG Nutzen Sie den Vormittag noch für einen Spaziergang durch Göteborg, bevor Sie Ihre Reise fortsetzen. Die heutige, eher kurze Etappe führt Sie von Göteborg ins südschwedische Inland. Am südlichen Ufer des Vänern, des größten Sees Schwedens, verbringen Sie die Nacht. Auf dem Weg lohnt sich ein Abstecher zum malerisch am Vänern gelegenen Schloss Läckö, das für seine barocke Architektur und den wunderschönen Schlossgarten bekannt ist. ca. 90 km 4. TAG | VÄNERSBORG - STRÖMSTAD Heute führt Sie Ihre Reise zurück an die eindrucksvolle, zerklüftete Westküste Südschwedens. Ein Höhepunkt ist der Besuch der charmanten kleinen Stadt Smögen, deren farbenfrohe Häuserreihe entlang des Wassers ein beliebtes Fotomotiv darstellt. Ebenso lohnenswert ist ein Abstecher nach Fjällbacka: Der Ort begeistert mit herrlichen Ausblicken auf die vorgelagerten Schäreninseln und diente zudem als Kulisse für Szenen aus Ronja Räubertochter. Nahe der norwegischen Grenze verbringen Sie schließlich Ihre letzte Nacht in Schweden, bevor die Reise Sie weiter nach Norwegen führt. ca. 200 km 5. TAG | STRÖMSTAD - MOSS Heute erwartet Sie eine weitere kurze Etappe, auf der Sie die Grenze zwischen Schweden und Norwegen überqueren. Zur Linken eröffnet sich der Oslofjord, der sich bis in die norwegische Hauptstadt erstreckt. Ein lohnender Zwischenstopp ist die Altstadt von Fredrikstad, deren gut erhaltene Festungsanlagen und charmante Gassen zum Verweilen einladen. Ihr Tagesziel ist eine besondere Unterkunft bei Moss. Die malerische Halbinsel bietet reichlich Natur, sodass Sie den restlichen Tag bei einem ausgedehnten Spaziergang entspannt ausklingen lassen können. ca. 80 km 6. TAG | MOSS – OSLO Von Moss aus führt Sie die heutige Strecke stets entlang des Oslofjords bis in die norwegische Hauptstadt Oslo. Empfehlenswert ist ein Zwischenstopp auf der Halbinsel Bygdøy, wo Sie mehrere bedeutende Museen erwarten – darunter das Freilichtmuseum, das Wikingerschiffmuseum und das Fram-Museum. Neben den kulturellen Höhepunkten laden auch zahlreiche kleine Wanderwege zu einem Spaziergang durch die idyllische und sehr naturbelassene Umgebung ein. ca. 70 km 7. TAG | OSLO Nutzen Sie den Ruhetag um sich ganz entspannt Oslo anzuschauen. Lassen Sie das Auto stehen und fahren Sie mit dem Bus in die Stadt. Hier warten zahlreiche Highlights auf Sie: Besuchen Sie das Opernhaus direkt am Hafen, schlendern Sie über die lebhafte Karl Johans gate bis zum Königsschloss ENTSPANNT DURCH SÜDSKANDINAVIEN HIGHLIGHTS ENTLANG DER KÜSTEN VON SCHWEDEN UND NORWEGEN IN 16 TAGEN Erleben Sie auf dieser Rundreise die Schönheit des südlichen Skandinaviens – von Kopenhagen über die zerklüftete Westküste Schwedens bis in den Süden Norwegens, vorbei an malerischen Fischerorten, und zurück über Dänemark. Freuen Sie sich auf kurze Etappen, zwischendurch besondere Unterkünfte und Highlights wie Oslo, den Telemark-Kanal, Smögen oder Lindesnes. Diese Reise ist ideal für Skandinavien-Einsteiger oder alle, die den Süden noch nicht kennen – eine perfekte Kombination aus Kultur, Natur und entspannter Küstenfahrt. Fahrtstrecke ca 1.725 km ab Kopenhagen/ bis Horsens. AUTOREISEN Fjällbacka an Schwedens Westküste Stabkirche im norwegischen Heddal © Silja Lund/Norway ProTravel © Silja Lund/Norway ProTravel
RkJQdWJsaXNoZXIy MjIyNDg=